Angebot
Hundewelpen
Hundewelpen
Katzen und Kitten
Katzen und Kitten
Suche
Rasse Standard: Labrador

FCI – Standard Nr. 122
LABRADOR
LABRADOR RETRIEVER
URSPRUNG : Groβbritannien
DATUM DER PUBLIKATION DES GÜLTIGEN OFFIZIELLEN STANDARDS : 13.10.2010
VERWENDUNG : Apportierhund
KLASSIFIKATION FCI: Gruppe 8 Apportierhunde, Stöberhunde, Wasserhunde. Sektion 1 Apportierhunde. Mit Arbeitsprüfung.
KURZER GESCHICHTLICHER ABRISS: Es wird allgemein angenommen, dass der Labrador Retriever von der Kűste Neufundland’s abstammt, wo Fischer gesehen wurden, die einen ähnlich aussehenden Hund zum apportieren der Fische benutzten. Ein vorzűglicher Wasserhund, dessen Veranlagung durch sein wasserabweisendes Haar und seine einzigartige Rute, welche von otterähnlicher Form ist, betont wird. Im Vergleich ist der Labrador keine sehr alte Rasse; sein Rasseclub wurde in 1916 gegrűndet und der Gelbe Labrador Retriever Club wurde im Jahr 1925 gegrűndet. Der frűhe Ruhm des Labrador’s stammt von den Arbeitsprűfungen, welche ursprűnglich im späten 18. Jahrhundert von Col. Peter Hawker und dem Earl von Malmesbury in dem Land eingefűhrt wurden. Ein Hund mit dem Namen Malmesbury Tramp, wurde von Lorna, Countess Howe, als einer der Grundstőcke des modernen Labradors beschrieben.
ALLGEMEINES ERSCHEINUNGSBILD : Kräftig gebaut, kurz in der Lendenpartie, sehr rege, (welches űbermässiges Gewicht oder Substanz aussschliesst); breiter Oberkopf; breit und tief in Brust und Rippenkorb; breit und stark in Lende und Hinterhand.
HAARKLEID
Haar: Kennzeichnendes Merkmal, kurz, dicht, nicht wellig, ohne Befederung, fühlt sich ziemlich hart an; wetterbeständige Unterwolle.
Farbe : Einfarbig schwarz, gelb oder leber/schokoladenbraun. Gelb reicht von hellcreme bis fuchsrot. Ein kleiner weisser Brustfleck ist statthaft.
GRÖSSE: Ideale Widerristhöhe: Rüden 56-57 cm, Hündinnen 54-56 cm.