Angebot

Hundewelpen

Hundewelpen

Suche

Rasse Standard: Jack Russell - Jack Russell Terrier


FCI-Standard N° 345
JACK RUSSELL TERRIER
URSPRUNG: England

ENTWICKLUNG: Australien

DATUM DER PUBLIKATION DES GÜLTIGEN OFFIZIELLEN STANDARDS: 08.10.2012

VERWENDUNG: Ein guter Arbeitsterrier mit der Fähigkeit, einzuschliefen; ausgezeichneter Begleithund.

KLASSIFIKATION FCI: Gruppe 3 Terrier. Sektion 2 Niederläufige Terrier. Arbeitsprüfung nach Wahl.

KURZER HISTORISCHER ABRISS: Der Jack Russell Terrier entstand in den Jahren nach 1800 in England dank der Bemühungen des Reverend John Russell. Er entwickelte eine Linie von Fox Terriern, die mit seinen Fox Hounds laufen und unterirdisch Füchse und andere Beutetiere aus ihren Bauten sprengen konnten. Es entwickelten sich zwei Varietäten mit in ihren Grundzügen ähnlichen Standards, jedoch einigen Unterschieden vor allem in der Größe und den Proportionen. Der größere, quadratischer gebaute Hund ist als der „Parson Russell Terrier“ bekannt, der kleinere, etwas länger proportionierte Hund ist der „Jack Russell Terrier“.

ALLGEMEINES ERSCHEINUNGSBILD: Ein kräftiger, lebhafter und geschmeidiger Arbeitsterrier mit gutem Charakter und beweglichem, mittellangem Gebäude. Seine flinken Bewegungen unterstreichen seinen durchdringenden, eifrigen Ausdruck. Das Kupieren der Rute ist freigestellt; er kann glatt-, rauh- oder stichelhaarig sein.

WICHTIGE PROPORTIONEN: Der Hund ist insgesamt länger als hoch, d.h. rechteckig. Die Tiefe des Körpers vom Widerrist bis zur Unterseite des vorderen Brustkorbs sollte gleich der Länge der Vorderläufe vom Ellenbogen bis zum Boden sein. Der Umfang des Brustkorbs unmittelbar hinter den Ellenbogen sollte ca. 40 bis 43 cm betragen.

VERHALTEN / CHARAKTER (WESEN): Ein lebhafter, wachsamer, aktiver Terrier mit durchdringendem, intelligentem Ausdruck. Kühn und furchtlos, freundlich mit ruhigem Selbstvertrauen.

HAARKLEID:
Haar: Kann glatt-, rauh- oder stichelhaarig sein. Muß wetterfest sein. Das Haar sollte nicht verändert (gezupft) werden, um es glatt- oder stichelhaarig wirken zu lassen.
Farbe: Weiß muss vorherrschen mit schwarzen und/oder lohfarbenen Abzeichen in allen Schattierungen vom hellsten bis hin zum sattesten Loh (Kastanienbraun).

GRÖSSE UND GEWICHT: Ideale Widerristhöhe: 25 cm bis 30 cm. Gewicht: Jeweils 1 kg pro 5 cm Widerristhöhe, d.h. ein 25 cm großer Hund sollte etwa 5 kg wiegen und ein 30 cm großer Hund 6 kg.

Jack Russell - Jack Russell Terrier Welpen kaufen Österreich

Jack Russell - Jack Russell Terrier

FCI-Standard N° 345 JACK RUSSELL TERRIER URSPRUNG: England ENTWICKLUNG: Australien DATUM DER PUBLIKATION DES GÜLTIGEN OFFIZIELLEN STANDARDS: 08.10.2012 VERWENDUNG: Ein guter Arbeitsterrier mit der Fähigkeit, einzuschliefen; ausgezeichneter Begleithund. KLASSIFIKATION FCI: Gruppe 3 Terrier. Sektion 2 Niederläufige Terrier. Arbeitsprüfung nach Wahl. KURZER HISTORISCHER ABRISS: Der Jack Russell Terrier entstand in den Jahren nach 1800 in England dank der Bemühungen des Reverend John Russell. Er entwickelte eine Linie von Fox Terriern, die mit seinen Fox Hounds laufen und unterirdisch Füchse und andere Beutetiere aus ihren Bauten sprengen konnten. Es entwickelten sich zwei Varietäten mit in ihren Grundzügen ähnlichen Standards, jedoch einigen Unterschieden vor allem in der Größe und den Proportionen. Der größere, quadratischer gebaute Hund ist als der „Parson Russell Terrier“ bekannt, der kleinere, etwas länger proportionierte Hund ist der „Jack Russell Terrier“. ALLGEMEINES ERSCHEINUNGSBILD: Ein kräftiger, lebhafter und geschmeidiger Arbeitsterrier mit gutem Charakter und beweglichem, mittellangem Gebäude. Seine flinken Bewegungen unterstreichen seinen durchdringenden, eifrigen Ausdruck. Das Kupieren der Rute ist freigestellt; er kann glatt-, rauh- oder stichelhaarig sein. WICHTIGE PROPORTIONEN: Der Hund ist insgesamt länger als hoch, d.h. rechteckig. Die Tiefe des Körpers vom Widerrist bis zur Unterseite des vorderen Brustkorbs sollte gleich der Länge der Vorderläufe vom Ellenbogen bis zum Boden sein. Der Umfang des Brustkorbs unmittelbar hinter den Ellenbogen sollte ca. 40 bis 43 cm betragen. VERHALTEN / CHARAKTER (WESEN): Ein lebhafter, wachsamer, aktiver Terrier mit durchdringendem, intelligentem Ausdruck. Kühn und furchtlos, freundlich mit ruhigem Selbstvertrauen. HAARKLEID: Haar: Kann glatt-, rauh- oder stichelhaarig sein. Muß wetterfest sein. Das Haar sollte nicht verändert (gezupft) werden, um es glatt- oder stichelhaarig wirken zu lassen. Farbe: Weiß muss vorherrschen mit schwarzen und/oder lohfarbenen Abzeichen in allen Schattierungen vom hellsten bis hin zum sattesten Loh (Kastanienbraun). GRÖSSE UND GEWICHT: Ideale Widerristhöhe: 25 cm bis 30 cm. Gewicht: Jeweils 1 kg pro 5 cm Widerristhöhe, d.h. ein 25 cm großer Hund sollte etwa 5 kg wiegen und ein 30 cm großer Hund 6 kg.

Zobrazuji všechny 4 výsledky