Hunde und Katzen zu kaufen, zum verkauf – hunde-katzen.at

Angebot

Hunde - Rassehunde (Hunderasse) kaufen
Hunde

Suche

Rasse Standard: Zwergpudel - Welpen kaufen, verkaufen Österreich

ZWERGPUDEL

FCI-Standard Nr. 172
Ursprungsland : Frankreich

Größe Zwergpudel : 28 – 35 cm Widerristhöhe (Kleine Hunderasse)
Gewicht Zwergpudel: bis 14 kg
Alter 14 – 17 Jahre

Zwergpudel kaufen. Zwergpudel Welpen bei uns kostet 950€ – 1 050€

Zwergpudel kaufen…Hunde – Rassehunde (Hunderasse) kaufen – Zwergpudel kaufen. Wählen Sie aus 12 Anzeigen. Kaufen Deine Labrador Welpen aus von Rassehunde Zwergpudel bei Hunde-Katzen.at, Österreichs größte Welpenvermittlung seit 2002.

Zwergpudel kaufen….Die durchschnittliche Zwergpudel kaufen wartezeit beträgt in etwa 3-7 Tage nach Erhalt der Anzahlung.
Interessierte Kunden auf Zwergpudel rufen uns an, klären die Bedingungen und die Anzahlung, da wir erst danach für Sie tätig werden können.

Zwergpudel kaufen…Finde zum Hunderasse Zwergpudel  bei Hunde-Katzen.at!
Der Kauf eines Zwergpudel Welpen bei uns ist ohne risiko, Über 23 Jahre Erfahrung mit Vermittlung der Zwergpudel Welpen.

Im Alter von 8 bis 10 Wochen sind der Pudel-Welpen für gewöhnlich bereit, von Ihnen bei seinem Züchter abgeholt zu werden.

Fell: alle einheitlichen Farben
Verwendung heute: Begleithund
früher: Begleithund

FCI-Gruppe : 9 – Gesellschafts- und Begleithunde
FCI-Sektion : 2

Beschreibung Zwergpudel-Zwergpudel ist ein kleiner Hund von eleganter, harmonischer Gestalt. Der Standard schreibt für den Zwergpudel eine Widerristhöhe von 28 bis 35 Zentimetern vor. Zwergpudel-Welpen sind intelligenten, lebhaften u. anhäglischen Charakter. Sie sind sehr lernwilling und passen sich gut an verschiedene Lebensumstände an, solange sie ausreichend Bewegung Beschäftingung bekomen. Ihre Freundlichtkeit und verspieltes Wesen machen sie zu idealen Familienhunden.

WESEN Zwergpudel : Zwergpudel ist iebevoll, intelligent und menschenfreundlich – das zeichnet einen klassischen Pudel aus. Unabhängig von der Pudelart zählt er zu den intelligentesten Hunden weltweit und verfügt eine besonders ausgeprägte Auffassungsgabe. Kommandos und Befehle erlernt er überdurchschnittlich schnell und gerne, weswegen er besonders für Hundeanfänger geeignet ist. Außerdem ist sein Jagdtrieb eher schwach ausgeprägt und ist somit leicht zu erziehen.

Das unterscheidet ihn von den anderen Vertretern der Gruppe der Pudel. Sein Gang wirkt leicht, sein Blick ist wach. Kennzeichnend für das Äußere des Zwergpudel ist wie bei allen Pudel-Varianten das lockige, gekräuselte Fell. Die Wolle soll dicht und von gleichmäßiger Länge sein. Sie soll ebenmäßige Locken bilden. Das Fell soll elastisch sein und dem Druck der Hand widerstehen. Ein Zwergpudel hat wie alle Pudel keinen jahreszeitlichen Fellwechsel. Der Nachteil ist, dass das Fell immer weiter wächst und daher regelmäßig geschoren werden muss.
Der Vorteil ist, dass der Zwergpudel kaum haart. Das weiß jeder erfahrene Hundehalter zu schätzen. Das gilt besonders bei einem so kleinen, putzigen Hund wie dem Zwergpudel, den man gerne mal trägt, dem wohl kaum einmal der Sprung auf das Sofa verweigert wird. Manche behaupten, dass ein Zwergpudel deshalb für Allergiker tauglich sei. Das ist zumindest so pauschal aus Sicht der Wissenschaft nicht zu halten. Die Farben eines Zwergpudel sind schwarz, braun oder weiß. Die Schuren sind eine weitere Besonderheit des Pudels. Es ist sicher Geschmackssache, sich an einem Hund mit Löwenschur erfreuen zu können. Allerdings werden die Hunde kaum wegen einer Schur zu leiden haben. Hauptsache sie dürfen weiter Hund sein und auch einmal bei Regen durch Wiesen und Wälder toben ohne Atemnot oder andere Gebrechen

Zwergudel ist besonders für Hundeanfänger und Besitzer mit wenig Hundeerfahrung geeignet. Durch sein freundliches Wesen, seine Lernwilligkeit und seinen eher  schwach ausgeprägten Jagdtrieb ist der Hund besonders leicht zu erziehen, vor allem, weil er in der Regel kaum Dominanzverhalten zeigt.

Zwergpudel sind robust und haben eine überdurchschnittliche Lebenserwartung von bis zu 17 Jahren. Mit regelmäßigen Tierarztbesuchen und Gesundheitschecks sowie einem artgerechten Zusammenleben mit seiner Familie können Sie dafür sorgen, dass Ihr Pudel lange gesund bleibt.

Zwergpudel - Welpen kaufen, verkaufen Österreich

ZWERGPUDEL

FCI-Standard Nr. 172
Ursprungsland : Frankreich

Größe Zwergpudel : 28 – 35 cm Widerristhöhe (Kleine Hunderasse)
Gewicht Zwergpudel: bis 14 kg
Alter 14 – 17 Jahre

Zwergpudel kaufen. Zwergpudel Welpen bei uns kostet 950€ – 1 050€

Zwergpudel kaufen…Hunde – Rassehunde (Hunderasse) kaufen – Zwergpudel kaufen. Wählen Sie aus 12 Anzeigen. Kaufen Deine Labrador Welpen aus von Rassehunde Zwergpudel bei Hunde-Katzen.at, Österreichs größte Welpenvermittlung seit 2002.

Zwergpudel kaufen….Die durchschnittliche Zwergpudel kaufen wartezeit beträgt in etwa 3-7 Tage nach Erhalt der Anzahlung.
Interessierte Kunden auf Zwergpudel rufen uns an, klären die Bedingungen und die Anzahlung, da wir erst danach für Sie tätig werden können.

Zwergpudel kaufen…Finde zum Hunderasse Zwergpudel  bei Hunde-Katzen.at!
Der Kauf eines Zwergpudel Welpen bei uns ist ohne risiko, Über 23 Jahre Erfahrung mit Vermittlung der Zwergpudel Welpen.

Im Alter von 8 bis 10 Wochen sind der Pudel-Welpen für gewöhnlich bereit, von Ihnen bei seinem Züchter abgeholt zu werden.

Fell: alle einheitlichen Farben
Verwendung heute: Begleithund
früher: Begleithund

FCI-Gruppe : 9 – Gesellschafts- und Begleithunde
FCI-Sektion : 2

Beschreibung Zwergpudel-Zwergpudel ist ein kleiner Hund von eleganter, harmonischer Gestalt. Der Standard schreibt für den Zwergpudel eine Widerristhöhe von 28 bis 35 Zentimetern vor. Zwergpudel-Welpen sind intelligenten, lebhaften u. anhäglischen Charakter. Sie sind sehr lernwilling und passen sich gut an verschiedene Lebensumstände an, solange sie ausreichend Bewegung Beschäftingung bekomen. Ihre Freundlichtkeit und verspieltes Wesen machen sie zu idealen Familienhunden.

WESEN Zwergpudel : Zwergpudel ist iebevoll, intelligent und menschenfreundlich – das zeichnet einen klassischen Pudel aus. Unabhängig von der Pudelart zählt er zu den intelligentesten Hunden weltweit und verfügt eine besonders ausgeprägte Auffassungsgabe. Kommandos und Befehle erlernt er überdurchschnittlich schnell und gerne, weswegen er besonders für Hundeanfänger geeignet ist. Außerdem ist sein Jagdtrieb eher schwach ausgeprägt und ist somit leicht zu erziehen.

Das unterscheidet ihn von den anderen Vertretern der Gruppe der Pudel. Sein Gang wirkt leicht, sein Blick ist wach. Kennzeichnend für das Äußere des Zwergpudel ist wie bei allen Pudel-Varianten das lockige, gekräuselte Fell. Die Wolle soll dicht und von gleichmäßiger Länge sein. Sie soll ebenmäßige Locken bilden. Das Fell soll elastisch sein und dem Druck der Hand widerstehen. Ein Zwergpudel hat wie alle Pudel keinen jahreszeitlichen Fellwechsel. Der Nachteil ist, dass das Fell immer weiter wächst und daher regelmäßig geschoren werden muss.
Der Vorteil ist, dass der Zwergpudel kaum haart. Das weiß jeder erfahrene Hundehalter zu schätzen. Das gilt besonders bei einem so kleinen, putzigen Hund wie dem Zwergpudel, den man gerne mal trägt, dem wohl kaum einmal der Sprung auf das Sofa verweigert wird. Manche behaupten, dass ein Zwergpudel deshalb für Allergiker tauglich sei. Das ist zumindest so pauschal aus Sicht der Wissenschaft nicht zu halten. Die Farben eines Zwergpudel sind schwarz, braun oder weiß. Die Schuren sind eine weitere Besonderheit des Pudels. Es ist sicher Geschmackssache, sich an einem Hund mit Löwenschur erfreuen zu können. Allerdings werden die Hunde kaum wegen einer Schur zu leiden haben. Hauptsache sie dürfen weiter Hund sein und auch einmal bei Regen durch Wiesen und Wälder toben ohne Atemnot oder andere Gebrechen

Zwergudel ist besonders für Hundeanfänger und Besitzer mit wenig Hundeerfahrung geeignet. Durch sein freundliches Wesen, seine Lernwilligkeit und seinen eher  schwach ausgeprägten Jagdtrieb ist der Hund besonders leicht zu erziehen, vor allem, weil er in der Regel kaum Dominanzverhalten zeigt.

Zwergpudel sind robust und haben eine überdurchschnittliche Lebenserwartung von bis zu 17 Jahren. Mit regelmäßigen Tierarztbesuchen und Gesundheitschecks sowie einem artgerechten Zusammenleben mit seiner Familie können Sie dafür sorgen, dass Ihr Pudel lange gesund bleibt.

Zobrazeno 12 výsledků